Key Facts
Die Wesser GmbH wird im Jahr 2018 stolze 50 Jahre alt und möchte mit 50 Mitarbeitern an ein unbekanntes Ziel verreisen. Also ein klassisches Blind Date, wie es das schon häufiger in der Firmengeschichte gab.
50 Jahre, 50 Mitarbeiter, die in 55 Arbeitswochen ermittelt werden. Dazu haben wir uns ein Ranking-System ausgedacht, das auf Leistungswerten basiert, aber spielerisch angegangen werden soll. Start ist Montag, der 4.9.2017, das Rennen endet am Samstag, den 29.9.2018. Die Reise findet Ende November / Anfang Dezember 2018 für 2 Wochen statt.
Die Teilnahme ist freiwillig, notwendig ist lediglich eine Anmeldung hier auf der Webseite. Nur wer angemeldet ist taucht im Ranking auf und kann am Blind Date teilnehmen. Trage einfach deine Daten am Ende der Seite ein.
Reiseziele
Die Welt erkunden und Projekte unserer Partner kennen lernen. Wo könnte es hingehen?
Alle drei Ziele stehen jetzt fest: ENTWEDER es geht nach Afrika in das Biosphärenreservat am Tanasee und dann weiter nach Sansibar. ODER wir reisen gemeinsam nach Indonesien und lernen auf Sulawesi eines der artenreichsten Tropenwaldgebiete der Welt kennen. Im zweiten Teil geht es dann nach Borneo. ODER es geht in den Kaziranga-Nationalpark und danach auf Sri Lanka. Bleib dran und schau mal wieder vorbei bis es heißt: Die Würfel sind gefallen 😀
Punktesystem
Ziel ist Spaß an der Arbeit und eine Platzierung unter den Top 50. Wir unterteilen dazu in Basispunkte, Power- und Penaltypunkte sowie Feature- und Creativitypunkte.

Basispunkte:
Ergeben sich aus dem Produkt von Arbeitswochen und Netto-Gesamtmitgliedern. Grüne Punkte erhalten den zusätzlichen Faktor von 1,1.
Powerpunkte:
Hier zählen Bruttomitglieder minus QM-Stornos pro Woche. 500 Extrapunkte gibt es ab 30 MG (grün) bzw. 33 MG (rot) und 1.000 Punkte gibt es ab 36 MG (grün) bzw. 40 MG (rot). Qualität ist wichtig: Deine Stornoquote muss unter 22,5% (grün) bzw. 30% (rot) bleiben.
Penaltypunkte:
Kommst du in einer Arbeitswoche auf weniger als 15 MG gibt es 300 Minuspunkte.

Featurepunkte:
Erhält man durch Erzielung (noch) unbekannter Features, die ab November 2017 für manche Monate und ab März 2018 für manche Wochen vergeben werden. Sie werden zu Beginn des jeweiligen Monats bzw. Woche gelost und bekannt gegeben.
Creativitypunkte:
Erhält man durch das Einbringen neuer Features, die von uns in den Los-Topf aufgenommen werden. Die Entscheidung liegt bei uns, Kriterium ist ein Bezug zum erfolgreichen Arbeiten.
Beachte: Der Wettbewerb läuft über ein ganzes Jahr. Auch als Student hast du alle Möglichkeiten in die Top 50 zu kommen.
Fairness
Wie in jedem Spiel kann auch hier geschummelt werden. Weil man dadurch mit dem kompletten Spielgedanken bricht ist die Konsequenz der sofortige Spielausschluss. Spielen ist eine Haltung, eine Perspektive auf die Dinge. Man kann das Gleiche tun, aber ob jemand spielt, hängt von seiner Einstellung dazu ab. Spielen bedeutet vorrangig Freude am Tun. Finde Möglichkeiten spielerisch an die Arbeit heranzugehen. Wir können unsere Arbeit ernst nehmen ohne dabei uns selbst über die Maßen ernst zu nehmen. Eine gewisse Leichtigkeit hilft dabei.